Soziale Sorgfalt

Förderung, Integration und Schutz von Rechten
Weltweit mehr als 20.000 handwerklich arbeitende Menschen aus 50 Nationen prägen unser Unternehmen. Unsere Aufgabe ist es, sie im Berufsleben zu fördern, ihre Rechte zu schützen sowie – wenn erforderlich – sie ins soziale Umfeld zu integrieren. Dieser Aufgabe stellen wir uns tagtäglich und sehen diese Herausforderungen als Chance, um unsere Transformation weiter voranzutreiben. Dabei arbeiten wir auch eng mit den Betriebsräten der Geschäftsbereiche zusammen.
Unsere besonderen Herausforderungen waren in den vergangenen Jahren Grund vielfältiger Debatten, denen wir uns gestellt und sie als Chance genutzt haben.
Linda Korte, Soziale Sorgfalt
Integrationskräfte als Brückenbauer
Heute arbeiten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten daran, die Arbeit in unseren Betrieben und das Leben bei uns möglichst angemessen für unsere Beschäftigten zu gestalten und ihre Integration in die Gesellschaft zu fördern so sie es wünschen. Dabei helfen die zahlreichen muttersprachlichen Integrationskräfte, die den Kolleginnen und Kollegen bei allen privaten, behördlichen und beruflichen Fragen zur Seite stehen. Sie fungieren als Brückenbauer zwischen Unternehmensführung und Belegschaft.


Wir schulen unsere Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen sie bei der Integration und beim Erlernen der Sprache. Wir sind Partner der zuständigen Behörden und Anlaufstellen, um eine gute Wohnsituation sicherzustellen, und unterstützen kommunale Beratungsangebote finanziell und durch unser Know-How.
Menschenrechtliche Grundsatzerklärung
Wir bekennen uns zu unserer unternehmerischen Verantwortung, die allgemeinen, international anerkannten Menschenrechte zu achten. In diesem Zusammenhang ist es unser Ziel, die damit verbundenen menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten in unserem Handeln zu berücksichtigen, den damit verbundenen Risiken vorzubeugen, sie zu minimieren oder eingetretene Verletzungen zu beenden.
Arbeitsschutzpolitik der Premium Food Group
Nur ein sicheres Unternehmen ist auch ein leistungsfähiges Unternehmen. Davon sind wir bei der Premium Food Group überzeugt. Die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA) stellt an allen Standorten der Premium Food Group eine allgemeine Orientierung für die Verwirklichung und Verbesserung des Arbeitsschutzes dar.

Anonymes Hinweisgebersystem
Ein wichtiges Instrument ist die Etablierung von wirksamen Hinweisgebersystemen. Wenn immer der direkte Kontakt mit dem Vorgesetzten nicht funktioniert oder externe Stakeholder Hinweise geben wollen haben wir ein modernes Hinweisgebersystem entwickelt. Integrityline ist barrierefrei, digital, anonym – und es übersetzt automatisch. Zum Hinweisgeber-System Integrity Line!
Um ein einheitliches und angemessenes Niveau in der Sozialen Sorgfalt umzusetzen, lassen wir darüber hinaus an allen Produktionsstandorten die vier Grundpfeiler verantwortungsvoller und nachhaltiger Unternehmensprozesse nach dem SMETA-4-Pillar-Standard verifizieren.
Ansprechpartner
