Pünktlich zur ANUGA 2025 hat die Lebensmittelzeitung ihr aktuelles Ranking der größten Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels veröffentlicht – und die Premium Food Group behauptet erneut die Spitzenposition. Die Unternehmensgruppe, hervorgegangen aus der Tönnies Unternehmensgruppe, setzt konsequent auf Diversifikation, Innovation und Kundennähe. Und genau diese breite Aufstellung bestimmt auch den Auftritt auf der Messe in Köln, die an diesem Wochenende beginnt.

Die ANUGA 2025 markiert einen besonderen Meilenstein: Erstmals tritt die Premium Food Group unter ihrem neuen Namen auf der weltweit wichtigsten Messe für die Lebensmittelbranche auf. Der vergrößerte Messestand wird zur Bühne für die gesamte Bandbreite der Unternehmensgruppe – von Fleisch über Convenience bis hin zu pflanzenbasierten Innovationen. Die Vorfreude im Unternehmen ist riesig – und das Interesse aus dem In- und Ausland überwältigend.

Denn die ANUGA wird auch in diesem Jahr zum internationalen Marktplatz. Kunden und Interessenten aus aller Welt treffen sich in Köln, um Innovationen rund um das hochwertige, deutsche Rinder- und Schweinefleisch zu entdecken. Die Premium Food Group aus Rheda-Wiedenbrück erwartet Gäste von verschiedenen Kontinenten, um die Möglichkeiten der Ganztiervermarktung auszuschöpfen. Denn in vielen anderen Ländern außerhalb Europas sind deutsche Nebenprodukte wie Füßchen oder Schnäuzchen der Schweine Delikatessen und liegen hoch im Kurs. 

Darüber hinaus bietet die ANUGA die Möglichkeit, über die Marktöffnung wichtiger Zielmärkte für eben diese Produkte ins Gespräch zu kommen. Nach der erfolgreichen Bekämpfung der Situation rund um die Maul- und Klauensuche im Januar sowie die effektive Eingrenzung der Afrikanischen Schweinepest auf Wildschweine geht es darum, wichtige Länder wie China, Korea oder die Philippinen wieder für den Export hochwertige deutscher Ware zu öffnen. 

Darüber hinaus stellen die Geschäftsbereiche und eigenständigen Unternehmen der Premium Food Group ihre Innovationen in der Lebensmittelproduktion einem breiten Publikum vor. Ein Highlight auf dem Messestand ist etwa das Airfryer-Sortiment von Tillman’s. Klassische Produkte wie Schnitzel, Spare-Ribs und Chicken Nuggets aber auch pflanzliche Alternativen wie Bulgur-Burger mit Spinat und Mozzarella oder Falafel-Bällchen oder Spare-Ribs wurden perfekt auf die Zubereitung mit Heißluft abgestimmt.

Im Zentrum steht zudem der weiter wachsende Markt für Rindfleisch. Auch die Traditionsmarke Artland Foodservice zeigt zur ANUGA ihre ganze Bandbreite: Unter dem Motto „Aromatic Ace Burger“ präsentiert sie ihre Burger-Kompetenz – von klassischen Fleischprodukten bis hin zur pflanzenbasierten Linie „Green Table“.  

Ein weiterer Innovationshöhepunkt: die neuen Hybridprodukte von Tillman’s. Gemeinsam mit Partnerunternehmen wurde ein Hackfleisch entwickelt, das tierisches Protein mit pflanzlichen Komponenten kombiniert. Die zur Mühlen Gruppe rückt zudem ihre äußerst erfolgreiche gestartete „PAW Patrol“-Produktserie für Kinder in den Mittelpunkt. Als Lizenznehmer der beliebten Kinderserie produziert das Unternehmen zahlreiche Produkte wie Hähnchen-Nuggets in Hundepfoten-Form, Hähnchenschnitzel oder Schinkenwurst, die an Pfoten-Abdrücke erinnern. 

Fabian Reinkemeier – PFG Corporate Communications

Fabian Reinkemeier

Corporate Communications

fabian.reinkemeier@premiumfoodgroup.de

05242/961-5358